Forschung-macht-Schule-Tag 2025

© SFB1463
Experiment am Wellenkanal im Ludwig-Franzius Institut
© SFB1463
Experiment zu Schwingungsverhalten am Institut für Statik und Dynamik

Der diesjährige Forschung-macht-Schule-Tag fand am 11.6.2025 statt. Bereits zum dritten Mal wurden hierbei Schülerinnen und Schüler an der Leibniz Universität empfangen, um ihnen Einblicke in die Vielfalt der Wissenschaft zu geben. Bei sechs unterschiedlichen Experimenten, wurde den Schülerinnen und Schülern sowie den beteiligten Lehrkräften die Forschungsarbeit des Sonderforschungsbereichs nahe gebracht. Dieses Jahr durfte der SFB 45 Personen begrüßen.

In diesem Jahr neu mit dabei war ein mobiler Windkanal dabei, der die Funktionsweise einer Windenergieanlage vermittelt. Neben diesem gab es Experimente rund um das Schwingungsverhalten eines Balkens, dem Verhalten einer Boje unter verschiedenen Welleneinflüssen, wurden auch Verfahren zur nachhaltigen Gründung einer Windenergieanlage vorgestellt.

Vor allem der Micro-Windkanal hat bei den Schülerinnen und Schülern großes Interesse ausgelöst: Hier wurde im Detail die Funktionsweise einer Windenergieanlage anschaulich erklärt, Reaktionen auf unterschiedliche Windgeschwindigkeiten simuliert und deren Auswirkungen auf die gesamten Bestandteile einer Windenergieanlage verdeutlicht. Mit dem Micro-Windkanal haben die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die tatsächliche Betriebsführung von Windenergieanlagen gewonnen.

Ebenfalls konnten sich die Schülerinnen und Schüler für das Experiment in der Halle des Ludwig-Franzius-Instituts begeistern. In einem Wellenkanal wurden unterschiedliche Wellen erzeugt und deren Einfluss auf ein schwimmendes Objekt untersucht. Zum Beispiel haben die Schülerinnen und Schüler experimentell die Eigenfrequenz einer Boje ermittelt und konnten so ihr vorhandenes Wissen aus der Schule in der Praxis anwenden. Im „echten“ Offshore Bereich könnte so ein schwimmendes Objekt beispielsweise ein Montage-Schiff sein.

Neben den Schulklassen konnte außerdem eine Gruppe mit Lehrerinnen und Lehrern den Rahmen der gestalteten Mitmachexperimente als Fortbildung nutzen.

Wir freuen uns über den erfolgreichen Tag und sind gespannt auf den nächsten Forschung-macht-Schule-Tag 2026!


Weitere Informationen:

Nachwuchsförderung des SFB 1463
Forschung-macht-Schule